Titel home is where the heart skates
Routen schön oder schwierig
"Rollabouts" Rennen und Rundfahrten, Termine
Links subjektive nützliche Auswahl und Bilder
Meinungen Rennberichte und Skate-Artikel
Nightskating traurige Geschichte aus Bielefeld
Kontakt: per e-mail
Impressum


Hier geht es um Inline-Kurse für Spaß- und Speedskater

Was wird geboten?

Grundkurs für EinsteigerInnen (z.B. Fallübungen, Bremstechnik, Vorwärtslauf, Kurventechnik, Material, Rechtsfragen, ...)

Erweiterungskurs für Fortgeschrittene (z.B. Rückwärtslauf, T-Stop, Übersetzen, Slalom, Tricks, ...)

Auffrischungskurs für Skater mit Vorkenntnissen (Schwerpunkt: Bremsen und Bergab)

Speedkurs für "RennenfahrerInnen" (z.B. Vorbereitung auf Rennen, Windschattenfahren, Speedtechnik, Materialtipps, ...)

Inlineführerschein für Kinder (6 - 12 Jahre)

Der "Klassiker": Grundkenntnisse, Spaß, Spiele, Sicherheit

***

Die Kurse für Erwachsene dauern in der Regel zwei bis drei Stunden und kosten EURO 8,-- pro Person und Stunde

 Teilnehmerzahl: minimum: 6 // MAXIMAL: 10

Bei Kinderkursen empfiehlt sich eine Gesamtdauer von 4 Stunden auf zwei Tage verteilt, Kosten pro Person: EURO 20,--

Abweichungen in puncto Kursgebühren und Teilnehmerzahlen können sich bei bestimmten Veranstaltern z.B. aus verwaltungstechnischen Gründen ergeben. 

Sonderkonditionen und Einzelunterricht sind möglich, z.B. Sicherheitstraining kompakt oder Geschicklichkeitsparcours (z.B. Inline-Olympiade oder auch skate-abzeichen.de) bei Kindergeburtstagen, Veranstaltungen, Betriebsausflügen und Festen.

Weitere Extras:

Tipps für den Sportunterricht, Projektberatung, Streckenauswahl bei Überlandfahrten und Rennen, geführte Touren, Lauftreffs, Einzelunterricht mit individueller Technikschulung (Kosten: 40,00 Euro pro Stunde zzgl. Fahrtkostenzuschuss) 

Was wird vorausgesetzt?

Inline-Skates mit funktionierender Fersenbremse und komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Knie- und Ellbogenschützer, Helm), Sportschuhe, gute Laune und ggf. Getränke bitte mitbringen.

Wie melde ich mich verbindlich an?

z.B. per e-mail, bitte mit Altersangabe und Selbsteinschätzung von AA (Absoluter Anfänger) über FA (Fortgeschrittener Autodidakt) bis AK (Alleskönner) 

Kann auch angerufen werden?

Klar doch, genauere Informationen gibt es unter: 05425-2429393 oder 01575-4001955

Schulungen für Erwachsene werden auch angeboten, wenn sich mindestens 6 Personen zusammen finden. Leider habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit der leichtfertigen Anmeldung und dem unbekümmerten Nichterscheinen von angeblich Interessierten gemacht. So sehe ich mich genötigt, Kurse für Erwachsene nur gegen Vorkasse anzubieten.

Die Kursübersicht für 2023 wird nicht mehr allzu umfangreich sein, da ich meine Aktivitäten weiter einschränken werde.

Eine unverbindliche Anfrage könnte sich dennoch lohnen.


Datum Uhrzeit Art des Kurses Ort des Kurses Kosten pro Person Anmeldung






donnerstags
14:40 - 15:40
Inline AG PAB Gesamtschule Sporthalle Borgholzhausen
keine







Januar 2023          
Februar 2023          
März 2023          
April 2023




28.04.202316:00 - 18:00
Inline Führerschein I
Grundschule Peckeloh
nach Vereinbarungschulintern
29.04.202310:00 - 12:00
Inline Führerschein II
Grundschule Peckeloh
Fortsetzungschulintern
Mai 2023
n.n.11:00 - 13:00Inline Führerschein kompakt
Grundschule Werther-Langenheide nach Vereinbarungschulintern
07.05.202310:00 - 12:00Inline Führerschein kompakt
Grundschule GT Avenwedde
nach Vereinbarung
schulintern
20.05.202310:00 - 12:00Inline Führerschein kompakt Grundschule Oesterweg
nach Vereinbarung
schulintern
23.05.202315:00 - 17:00Inline Führerschein kompaktGrundschule Loxten
nach Vereinbarungschulintern / noch einige Plätze frei
27.05.202310:00 - 12:00Inline Führerschein kompakt Grundschule Oesterweg
nach Vereinbarung
schulintern
Juni 2023
27.06.2023.10:00 - 12:00 Inline Führerschein für Kinder AJugendzentrum Ladbergennach Vereinbarung05485-2760
27.06.2023.14:00 - 16:00 Inline Führerschein für Kinder BJugendzentrum LadbergenFortsetzung05485-2760
Juli 2023
August 2023




05.08.2023
10:00 - 12:00 Inline Führerschein kompakt Langenberg, Vornholzstraße
nach Vereinbarung
September 2023




Oktober 2023












weitere Kurstermine vereinbaren unter: 05425-2429393 oder hier
           

* * *

*) Anmeldung wird erst wirksam, wenn die Kursgebühr entrichtet wurde

Der Unterricht erfolgt unter den aktuellsten pädagogischen und sportmedizinisches Aspekten des Inlineskatens. Der Kursleiter ist Trainer beim LC Solbad Ravensberg mit Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB, war internationaler Wettkampfrichter der CIC und aktiver Speedskater (u.a. NRW Landesmeister 2008 im Halbmarathon)

 Für mögliche Personen- und Sachschäden wird keine Haftung übernommen.

Auf Wunsch können auch die Bedingungen für das Skateabzeichen des DRIV (Deutscher Rollsport- und Inlineverband e.V.) trainiert und die entsprechenden Prüfungen abgelegt werden.

Für Kinder gibt es einen (inoffiziellen) Inline-Führerschein.